von admin | Sep. 22, 2021 | A bis Z
A – Z Rehabilitation Das Angebot der Rehabilitation dient dazu, Abhängigkeitserkrankungen zu behandeln. Ziel einer Behandlung ist, dass der*die Betroffene durch Krankheitseinsicht und während der Rehabilitation neu erlernte Bewältigungsstrategien ein...
von admin | Sep. 22, 2021 | A bis Z
A – Z Qualifizierung Führungskräfte und Personalverantwortliche sollten bestens im Bereich „Sucht am Arbeitsplatz“ qualifiziert werden, z.B in Form von Teilnahme an Schulungen und Seminaren. Es ist enorm wichtig, dass Sie in der Lage sind Auffälligkeiten...
von admin | Sep. 22, 2021 | A bis Z
A – Z Psychische Gesundheit Abhängigkeitserkrankungen sind psychischen und Verhaltensstörungen zugeordnet. Arbeitsbedingter Stress kann zu problematischen Abhängigkeitserkrankungen führen. Durch betriebliche Präventionsmaßnahmen kann die psychische Gesundheit...
von admin | Sep. 22, 2021 | A bis Z
A – Z Prävention Suchtprävention ist ein wichtiger Bestandteil eines Betriebes zur Förderung von Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz. Die Suchtprävention sollte dazu dienen, über Risiken von Suchtmitteln aufzuklären, das Thema zu enttabuisieren sowie den...
von admin | Sep. 22, 2021 | A bis Z
A – Z Praxishilfen Um Ihnen ausreichend Informationsmaterialen zu Verfügung zu stellen, können Sie im Bestellcenter der DHS (Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen e.V.) Praxishilfen bestellen. Sie können anhand eines Filters gezielt nach der passenden...